Ihre Feier

im Seehotel Maria Laach

 

 

Broschüre herunterladenUnverbindlich beraten lassen!

Broschüre "Feiern im Seehotel Maria Laach"

Broschüre mit Inspirationen, Informationen und Einblicken für Ihre Feier, an die man sich noch gerne erinnert, im Traditionshaus Seehotel Maria Laach im schönsten Naturschutzgebiet von Rheinland-Pfalz.
Hier herunterladen.

Email Adresse für Download-Link:

Mit Absenden und Anfordern des Download-Links bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren: Datenschutz. Sie stimmen mit Absenden zu, dass wir Sie bzgl. dem Thema kontaktieren dürfen.

3D Rundgang durch Seehotel Maria Laach

(C) Peter Seydel

Gold- und Diamantehochzeiten, Kommunion, Geburtstage und vieles mehr: Unbeschwertes Feiern im Seehotel Maria Laach.

Alles an einem Ort: Feiern, Wohnen und Geniessen. Das Seehotel Maria Laach ist seit über 155 Jahren eine der besten Adressen für Feiern, Bankette und Hochzeiten, die in Erinnerung bleiben.

Platz für liebe Menschen: In den neu gestalteten Räumen im Seehotel Maria Laach feiern Sie mit bis zu 200 Personen. Unser kompetentes Organisationsteam kümmert sich bereits im Vorfeld um all Ihre Wünsche.

Alle feiern mit: Für Ihre kleinen Gäste kreiert unsere Küche besondere Speisen.

Gold- und Diamantehochzeiten, Kommunion, Geburtstage und vieles mehr: Unbeschwertes Feiern im Seehotel Maria Laach.

Benediktinische Gastlichkeit ist unser Vorbild und unser Maßstab. Nachhaltigkeit in all unserem Tun ist ein Auftrag, dem wir gerne nachkommen und den wir aktiv leben.

Aus der Kloster-Fischerei beziehen wir unseren Fisch – direkt aus dem Laacher See. Das angebotene Rind- und Schweinefleisch erhalten wir auch aus dem Bio-Klostergut Maria Laach.

Damit die Wege kurz bleiben können Sie Kuchen und Desserts direkt aus der Konditorei im Seehotel beziehen. Die Floristen aus der Klostergärtnerei stehen für Dekoration in unseren Räumlichkeiten hilfreich zur Seite.

 

Jetzt Beraten Lassen.

Unsere Mitarbeiter planen mit Ihnen die Feierlichkeit, die gerne in Erinnerung bleibt.

Unser kompetentes Veranstaltungsteam berät Sie gerne!
Abteikirche des Klosters Maria laach

Der Tradition verpflichtet

Tausend93 anno Domini ist für den Ort Maria Laach ein prägendes Jahr. Es stellt den Beginn der Laacher Zeitrechnung dar und ist das Jahr, in dem Pfalzgraf Heinrich II. das Kloster Maria Laach gegründete. Seit den nunmehr über 925 Jahren ist Maria Laach ein Ort mit überkonfessioneller Strahlkraft im gesamten europäischen Umland und Ziel von vielen Gästen im ganzen runden Jahr.

In Tausend93 manifestiert sich das Versprechen, der viel zitierten benediktinischen Gastfreundschaft auch in unserem Traditionshaus zu leben und für unsere Gäste erlebbar zu machen.

Tausend93 weißt uns als Klosterbetrieb aus. Wir sind stolz darauf, in unserem Restaurant, neben saisonal-regionaler Kulinarik mit Arbeiten aus anderen Klosterbetrieben dem Wohlbefinden unserer Gäste förderlich zu sein. So schenken wir das ausgezeichnete Klosterbier aus. Speisen und Getränke werden auf und in handbemalter Keramik aus der klösterlichen Keramikmanufaktur serviert. Möbel und Interieur stammen aus der Laacher Kunstschmiede sowie der Schreinerei der Abtei.

Alles an einem Ort: Das ist Maria Laach

Geniessen

Von Finger-Food zum Empfang, Hochzeits-Kuchen zum Kaffee und bis hin zu einem exquisiten Festessen:
Alles aus einer Hand!

Die Floristen der Klostergärtnerei bieten nicht nur Brautstrauß-Ideen, sondern auch florale Dekoration für Ihre Hochzeitsfeier im Tausend93 als auch im Trau-Zimmer oder der Hochzeits-Zeremonie in der Kirche.

Ihre Hochzeits-Feier im Seehotel Maria Laach

Feiern

Im Seehotel Maria Laach feiern Sie vor der Kulisse des größten Naturschutzgebiet von Rheinland-Pfalz und dem Geopark Laacher See.

Stilvolle Räume bieten Ihren Lieben Platz: Feiern Sie im Seehotel Maria Laach Ihre Hochzeit mit bis zu 200 Personen.

Direkt schlafen gehen nach einer aufregenden Hochzeitsfeier!

Schlafen

In 55 Zimmern finden Ihre Gäste und Sie direkt nach der Feier sanfte Ruhe. Moderne Räumlichkeiten – zum Teil mit Werken unserer Künstlerbrüder ausgestattet und mit Blick auf den See – laden zum Ausspannen ein.

Mit klimaneutralen Übernachtungen leisten Sie einen Beitrag zum globalen Klimaschutz und unterstützen anerkannte Klimaschutzprojekte.

Neues aus dem Seehotel

Oster-Gewinnspiel auf facebook

Oster-Gewinnspiel auf facebook

Auf der Seehotel-Facebook Seite Bis 26.03.2023 Wir verlosen auf unserer facebook-Seite zwei Mal ein 4-Gang-Ostermenü für je zwei Personen! Mit wem möchten Sie sich zu Ostern in unserem Restaurant Tausend93 kulinarisch verwöhnen lassen? Das Gewinnspiel startet...

Pasta-Spezialitäten

Pasta-Spezialitäten

Genießen sie ab dem 3. März unsere Pasta-Spezialitäten, frisch am Tisch im halben Parmesanlaib geschwenkt! Spaghetti mit Pfeffer aus der Mühle mit Kirschtomaten, Rucola und kalt gepresstem Olivenöl € 19,50   Nordmeergarnelen mit Kirschtomaten und feinen Kräutern,...

Wir sind TOP Arbeitgeber in Deutschland!

Wir sind TOP Arbeitgeber in Deutschland!

Am Abend des 24. Februar 2023 empfingen stellvertretend für den erkrankten Geschäftsführer Philipp Lohse und die Mitarbeiter der Klosterbetriebe und der Abtei Maria Laach Personalreferentin Lena Selbach und Seehoteldirektorin Kerstin Wingold in Berlin die Auszeichnung...

Wie funktioniert “klimaneutrales” Übernachten im Seehotel?

Wir bieten auf Wunsch klimaneutrale Übernachtungen an. Dafür berechnen wir die entstehenden CO2-Emissionen Ihres Aufenthalts im Seehotel, nehmen den Ausgleich der Treibhausgase vor und stellen Ihnen Ihre Urkunde zur Verfügung.

Mit klimaneutralen Übernachtungen leisten Sie einen Beitrag zum globalen Klimaschutz und unterstützen anerkannte Klimaschutzprojekte. Sie fördern außerdem die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), wie zum Beispiel die Bekämpfung von Armut oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Die nach internationalen Standards geprüften und zertifizierten Klimaschutzprojekte sparen nachweislich CO2 ein. Zusätzliche Sicherheit garantiert Ihnen der TÜV-Austria-zertifizierte Prozess von ClimatePartner für den Ausgleich der CO2-Emissionen.